Wir wünschen euch allen frohe Ostern.

Eher Vorstand

Herzlich Willkommen...

 

... auf der Homepage der NWVV Region Oldenburg.

 

Auf den folgenden Seiten findet ihr alle Infos rund um den Spielbetrieb, Schiedsrichterwesen, der Regionsarbeit sowie alles Wichtige vom Dachverband.

 

Für Fragen stehen wir euch immer gerne zur Verfügung.

Spielbetrieb

NWDM U-20 weiblich

Am 08./09.03.2025 wurden in Lohne die NWDM U-20 weiblich ausgetragen.

 

Zu diesem Event war der Vizepräsident des NWVV Ralf Gewald und der Vorsitzende der NWVV-Region Oldenburg Lothar Schulz vor Ort. Sie sprachen Grußworte vom Verband und der Region aus und schauten sich einige Spiele an.

 

Es wurden auch anregende Gespräche mit Trainern und Funktionären geführt aber im Vordergrund waren die Volleyballspiele.

 

Es waren 12 Mannschaften am Start, die sich zur Nordwestdeutchen qualifiziert haben.

 

Das Turnier gewannen die Gastgeber BW Lohne die sich in allen Spielen durchsetzen konnte, Glückwunsch von der Region.

Es sollte nicht unerwähnt bleiben, für das super organisierte Turnier von BW Lohne und ihren vielen freiwilligen Helfern.

Volleyball Region OL

Pokal Wettbewerbe

Mannschaften, die am Pokalwettbewerb teilnehmen möchten,müssen sich im Zeitraum vom17.03.2025 bis 30.04.2025 NWVV-Region Oldenburg Pokalspielleiter Lothar Schulz in SAMS anmelden. 

Termine Frauen:

Vorrunde: 11. Mai Platz : 2.-.9.Kreisklasse und 7. Kreisliga.

Endrunde Kreispokalpokal Frauen : 21. Juni

 

Vorrunde: 10. Mai Platz 1.Kreisklasse, 1.-.6.Kreisliga 1.- 8. Bezirksklasse Endrunde Regionspokal Frauen : 15. Juni.

 

Termine Herren:

Vorrunde: 17. Mai Platz : 1.-.8.Kreisliga 1.- 7. Bezirksklasse Endrunde Regionspokal Herren : 14. Juni

Einladungen zum Download:

Schiedsrichterwesen

Studiengänge starten online! 

Es starten in Kürze die Schirilehrgänge in der Region Oldenburg.

 

Auf der nachfolgenden Schiri-Seite findet ihr alle Infos für die J, D und C-Lizenz.

 

Regel Änderungen 2025/2026

Folgende Regeländerungen treten mit Beginn der neuen Saison in Kraft:

 

Zur besseren Lesbarkeit von Personenbezeichnungen & personenbezogenen Wörtern wird die männliche Form genutzt. Diese Begriffe gelten für alle Geschlechter.